14 Jahre Gschichtefritz

Vor 14 Jahren habe ich Gschichtefritz gestartet. Mittlerweile gibt es: über 70  Geschichten, eine Lieder-CD, ein 44-seitiges Liederheft, Gschichtefritz Player App, zwei selber programmierte Gschichtefritz-Games im AppStore, Stickers, Untersetzer und Malvorlagen mit den wunderbaren, von Reto Lamprecht gezeichneten Geschichten-Covers.
Alle diese Sachen gibt‘s gegen freiwillige Bezahlung nach Gutdünken. Dadurch sind sie für jede Familie erschwinglich. Alles ohne Werbung in den Produkten, in den Mailings oder auf der Website und ohne Sponsoring durch Firmen. Genau dafür möchte ich mich bei allen KundInnen bedanken. Denn ohne ihre faire Wertschätzung wäre es nie soweit gekommen. Danke allen, die mich mit freiwilligen Einzahlungen und netten Kommentaren motiviert haben, so weiterzumachen.

Post Foto: Geri Krischker
http://gkrischker.com
Gewinner sonOhr 2013

sonOhr Hörfestival: Sonderpreis für Gschichtefritz

Gschichtefritz hat am sonOhr Hörfestival 2013 den "Jury Preis des Herzens" erhalten! Eine grössere Ehre hätte mir nicht zuteil werden können, denn die Jury hatte gar nicht den Auftrag, einen solchen Preis zu verleihen, sondern 'bloss' einen Preis für die beste Fiction-Produktion und die beste Non-Fiction-Produktion. Umso grösser war natürlich die Überraschung, dass die Jury eigens für meine Geschichte vom Roboter Beni im Fotiautomat einen Zusatzpreis, den „Jury Preis des Herzens“ in Form eines Blumenstrausses „erfunden“ hatte! Vielen herzlichen Dank an Katja Alves (Autorin und leitende Lektorin für den Nordsüd-Verlag), Christian Gasser (Schriftsteller, Journalist, Hochschuldozent und Radiomensch) und Simon Grab (Komponist, Produzent und Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste) von der Fachjury. Und danke an alle Organisatorinnen und Organisatoren des wunderbaren sonOhr Hörfestivals.

Zum sonOhr Festival

Post Foto: Karin Scheidegger
http://karinscheidegger.ch

Widmungen

Jede Geschichte enthält eine Widmung im Vorspann. Gschichtefritz macht nur sachliche Widmungen. Beispiel: "Das Gschichtli ghört de Eva", "Das Gschichtli ghört em Tom. Es isch es Gschänkli vom Götti Stefan zum 6. Geburtstag". Persönliche (Glück-)wünsche oder Mitteilungen richtest du dem Kind bitte selber aus. Das würde befremdend wirken, wenn Gschichtefritz das in deinem Namen machen würde. Widmungs-Wünsche der folgenden Art werde ich deshalb nicht erfüllen: "Für min Goldschatz! Kussi dä Papi". Oder "Ich wünsche Dir gute Besserung!". Oder "Eine Geschichte für meinen lieben Engel Joy, damit Du die schweizerdeutsche Sprache lernen kannst". Oder "Von Deinem (allerbesten) Freund Marc". Ob Marc tatsächlich ein Freund ist und wieviele Punkte ihm auf der nach oben offenen Freundschafts-Skala zustehen, kann das beschenkte Kind gut selber beurteilen, das muss nicht in die Widmung rein. Dasselbe gilt für Kosenamen. Wenn du dein Kind "Müüsli", "Spatz" oder "Zwätschgelisi" nennst, ist das OK. Gschichtefritz wird es nicht tun.

Info

Mengenbeschränkung

Es kann maximal 1 Bestellung mit max. 3 Geschichten (d.h. mit 1 Sammel-CD oder 1 Dino-Songs CD oder 3 Einzelgeschichten) pro 14 Tage bestellt werden. Dies gilt für MP3 genauso wie für CDs. Bitte halte dich an diese Beschränkung - oder nutze die Ausverkauf-Aktion. 3 Geschichten pro zwei Wochen geschenkt zu erhalten ist für ein Kind doch bereits reichlich toll, oder? Und 14 Tage sind schnell vorbei. Also bitte keine plumpen Tricks wie gleichzeitige Bestellungen mit verschiedenen Namen an die gleiche Adresse, mit verschiedenen E-Mail Adressen oder Bestellungen vom Mami für den Sohn und gleichzeitig vom Grosspapi für den Enkel. Gschichtefritz muss sich sonst sehr ärgern!

Ausserdem: Bestellungen mit verschiedenen Namen / E-Mail Adressen erzeugen ein Chaos in den Kunden-Daten, was dazu führt, dass Du nicht alle Geschichten in der App finden wirst. Also: Beim Bestellen immer die gleiche E-Mail verwenden.

Aktuell: Ausverkauf-Aktion. Bestelle soviel Du willst zu super günstigen Fixpreisen!

Info Foto: Andreas Lehner
http://www.mouton.ch

Wieviel darf ich bestellen, ohne zu bezahlen?

Bis jetzt haben alle KundInnen, die sich an die ABG gehalten haben [keine Mehrfachbestellungen, max 3 Geschichten pro 14 Tage], alle Geschichten erhalten, die sie bestellt haben.
Hier noch eine Antwort auf die E-Mail eines Kunden (Name des Kindes geändert):

KUNDE: Ich danke Ihnen sehr....Leider kann ich im Moment nichts bezahlen...(Probleme) Anton hört fast jeden Abend eine Geschichte vor dem Einschlafen und hat Freude. Vielen herzlichen Dank, Antons Mami

ANTWORT: Die Bezahlung ist freiwillig. Ich mache ab und zu Kunden, die viel bestellen und nichts bezahlen darauf aufmerksam, dass ich mich - sofern es im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt - über eine Einzahlung freuen würde. Dies, weil viele, die es sich gut leisten könnten, einfach zu bequem sind und zuerst daran erinnert werden müssen, bevor sie etwas überweisen.
Bestellen Sie aber bitte ungeniert alle 14 Tage drei neue Geschichten für Anton, bezahlen Sie nichts und nehmen Sie es nicht übel, wenn Sie mal eine E-Mail oder einen Brief von mir erhalten, in welchem drin steht, dass ich mich über eine Einzahlung freuen würde.
Das ist ja gerade das Einzigartige an Gschichtefritz: Jeder darf bestellen und kann selber entscheiden, ob, wann und wieviel er bezahlen möchte. Natürlich bin ich darauf angewiesen, dass die Mehrheit etwas bezahlt, damit das Ganze funktionieren kann.  Wer kein Geld hat, erhält aber trotzdem gleich viel, wie diejenigen, denen es finanziell besser geht!
Erzählen Sie's weiter, Werbung ist mir auch viel wert! Wenn Anton zu einem Kindergeburtstag eingeladen ist, bestellen Sie eine Roboter Beni Sammel-CD zum mitbringen, mit Geburtstagswidmung, z.B. "Das Gschichtli ghört am Reto. Es isch es Geburtstagsgschänkli vom Anton".

Für KundInnen, denen es finanziell nicht möglich ist, etwas für meine Geschichten zu bezahlen, gibt es auch sogenannte Geschenk(t)gutscheine. Mehr darüber erfährst du hier.

Info

Kinderzeichnungen

Ich freue mich über jede Kinderzeichnung! Ich scanne diese jeweils ein und füge sie zu diesem Fotoalbum hinzu. Sende die Kinderzeichnung an Gschichtefritz, matlon GmbH, Rainstrasse 49, 8038 Zürich. Danke!
P.S.: Es wird bloss der Vorname und das Alter des Kindes im Internet vermerkt. Bitte keine Nachnamen oder Adressen auf die Zeichnung schreiben und keine Fotos drauf kleben. Das gehört nicht ins Internet.
Zu den Kinderzeichnungen

Info Zeichnung: Ilaria (6j)