Wieviel darf ich bestellen, ohne zu bezahlen?
Bis jetzt haben alle KundInnen, die sich an die ABG gehalten haben [keine Mehrfachbestellungen, max 3 Geschichten pro 14 Tage], alle Geschichten erhalten, die sie bestellt haben.
Hier noch eine Antwort auf die E-Mail eines Kunden (Name des Kindes geändert):
KUNDE: Ich danke Ihnen sehr....Leider kann ich im Moment nichts bezahlen...(Probleme) Anton hört fast jeden Abend eine Geschichte vor dem Einschlafen und hat Freude. Vielen herzlichen Dank, Antons Mami
ANTWORT: Die Bezahlung ist freiwillig. Ich mache ab und zu Kunden, die viel bestellen und nichts bezahlen darauf aufmerksam, dass ich mich - sofern es im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt - über eine Einzahlung freuen würde. Dies, weil viele, die es sich gut leisten könnten, einfach zu bequem sind und zuerst daran erinnert werden müssen, bevor sie etwas überweisen.
Bestellen Sie aber bitte ungeniert alle 14 Tage drei neue Geschichten für Anton, bezahlen Sie nichts und nehmen Sie es nicht übel, wenn Sie mal eine E-Mail oder einen Brief von mir erhalten, in welchem drin steht, dass ich mich über eine Einzahlung freuen würde.
Das ist ja gerade das Einzigartige an Gschichtefritz: Jeder darf bestellen und kann selber entscheiden, ob, wann und wieviel er bezahlen möchte. Natürlich bin ich darauf angewiesen, dass die Mehrheit etwas bezahlt, damit das Ganze funktionieren kann. Wer kein Geld hat, erhält aber trotzdem gleich viel, wie diejenigen, denen es finanziell besser geht!
Erzählen Sie's weiter, Werbung ist mir auch viel wert! Wenn Anton zu einem Kindergeburtstag eingeladen ist, bestellen Sie eine Roboter Beni Sammel-CD zum mitbringen, mit Geburtstagswidmung, z.B. "Das Gschichtli ghört am Reto. Es isch es Geburtstagsgschänkli vom Anton".
Für KundInnen, denen es finanziell nicht möglich ist, etwas für meine Geschichten zu bezahlen, gibt es auch sogenannte Geschenk(t)gutscheine.
Mehr darüber erfährst du hier.